Freude bei -und an- der Arbeit steht bei uns an erster Stelle. In einem richtig netten Team, das sich gegenseitig unterstützt, bringen wir unsere Kund:innen gemeinsam weiter und lernen jeden Tag dazu.
Gemeinsames Mittagessen einmal die Woche, das gelegentliche Teamfrühstück und Afterwork-Events sorgen dafür, dass unser Team gerne ins Büro kommt. Dass die Atmosphäre stimmt. Und die Zusammenarbeit flowt.
Dabei setzen wir auf faire Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance, die wir durch Teilzeitmodelle unterstützen. Wir schätzen selbstverantwortliches, eigenständiges Arbeiten im Team. Und fördern dies durch unsere Arbeitsstruktur. In jährlichen Entwicklungsgesprächen ist Raum für gegenseitiges Feedback und berufliche Perspektiven.
Außerdem bieten wir unseren Mitarbeitenden ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine moderne Büroausstattung. Unsere Büros in Berlin und Köln bieten Arbeitsräume für unterschiedliche Bedürfnisse – vom Großraumbüro bis zur „Telefonzelle“. Auch in Küche und Pausenräumen kann in lockeren Runden gearbeitet werden.
Wir versprechen Work-Life-Balance nicht nur – wir leben sie! Bei uns treffen faire Arbeitszeiten auf hybride Arbeitsmodelle, deutschlandweites Mobile Office auf die klassische Gleitzeit. Klar: Auch bei uns gibt‘s Obst. Und Kaffee. Und Snacks. Und noch viel mehr, was bei VALID den Unterschied macht.
Unser Berliner Büro liegt im Kreuzberger Wrangelkiez direkt an der Oberbaumbrücke. In Köln haben wir uns in einer Villa am Rande der Stadt niedergelassen – idyllisch gelegenen, aber ohne Auto leider nicht so gut erreichbar. Deshalb sind wir derzeit auf der Suche nach einem Downtown-Office. Gut zu wissen: Wir haben eine sehr offene Homeoffice-Regelung. Nach Absprache kannst du außerdem zeitweise auch anderswo in Deutschland arbeiten.
Wir wissen um die Herausforderung, Job, Familie und Privatleben in Einklang zu bringen. Steht ein wichtiger privater Termin an, helfen unsere flexiblen Arbeitszeiten, wo sonst Urlaub genommen werden müsste. Und obwohl es zeitweise auch mal stressig werden kann, gelingt es uns in der Regel, Überstunden zu vermeiden.
Urlaub und Arbeit verbinden? Läuft bei VALID! Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein Workation-Modell, mit dem du zwei Wochen pro Jahr innerhalb Europas (bzw. im Schengenraum) arbeiten kannst. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht, einige Kolleginnen und Kollegen planen ihre jährliche Workation inzwischen schon fix ein, um den Winter etwas früher zu beenden oder den Sommer zu verlängern.
Unsere Mitarbeitenden können 5 % ihrer wöchentlichen Arbeitszeit zur Weiterbildung nutzen. Wir bieten u. a. Zugang zu einem Angebot an Online-Kursen, die Expertenwissen für alle Abteilungen vermitteln. Daneben sind auch gelegentliche Fachvorträge von Kolleg:innen sowie unser wöchentliches Teammeeting Plattformen für den internen Wissenstransfer.
Von Crêpes bis Burritos, von Lasagne bis Pellkartoffeln – am „Lecker Donnerstag“ organisiert unser Berliner Office Management Mittagessen für das ganze Team. Wer möchte, ist dabei. Auch selber kochen ist erlaubt! In Köln subventionieren wir dein Mittagessen bei einem Catering-Service.
In unserer schönen Küche gibt es kostenlose Getränke, frisches Obst und andere Knabbereien. Auch eine kleine Grundausstattung an Pasta und Soße ist immer da. Ab und zu treffen wir uns zu einem gemeinsamen Feierabend-Drink, einem Spieleabend oder Teamfrühstück.
Sommerfest und Weihnachtsfeier/Winterfest sind feste Termine im VALID Jahreskalender. Zu diesen Anlässen treffen sich die Teams der beiden Standorte persönlich, was uns immer besonders freut. Dabei sind wir gerne gemeinsam aktiv. Paddeln, Team-Olympiade oder eine besondere Stadtführung – wir sind für jeden Spaß zu haben!
Wir fördern soziales Engagement. Du bist Wahlhelfer:in oder möchtest bei einer gemeinnützigen Aktion wie „Stolpersteine-Putzen“ mitmachen? Vielleicht lassen sich ja noch weitere Kolleg:innen motivieren. Wir unterstützen euch dabei gerne mit einem kleinen Zeitbudget.
Wenn du für die Stelle infrage kommst, auf die du dich beworben hast, bekommst du eine E-Mail von Daniela. Sie organisiert ein erstes Kennenlernen per Videocall, bei dem meistens auch der oder die Teamlead dabei ist. Wenn beide Seiten mit dem ersten Termin zufrieden waren, folgt das zweite Gespräch persönlich in der Agentur. Bei diesem Termin ist dann i. d. R. auch einer unserer Geschäftsführer dabei.
Üblicherweise erwarten wir in einer Bewerbung deinen Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, so dass wir direkt eine Vorstellung bekommen, warum du dich für die spezielle Position interessierst – und für uns als VALID. Auch Nachweise über Schlüssel-Qualifikationen helfen uns, deine Skills passend einzuordnen. Arbeitsproben werden wir i. d. R. erst im Laufe des Bewerbungsprozesses von dir erbitten. Wenn du dein Portfolio (z. B. als Designer:in) direkt mit uns teilen möchtest, kannst du dieses natürlich gerne im Lebenslauf oder Anschreiben verlinken.
Wenn du dich für eine Stelle als Werkstudent:in bei uns interessierst, schaue bitte, ob wir aktuell eine offene Position haben. Kurzzeitige Praktika bieten wir in der Regel nicht an. Für ein längerfristiges (mindestens sechsmonatiges) Pflichtpraktikum während des Studiums kannst du dich gerne initiativ bewerben.
Ja. Wir bieten sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitmodelle an. Deine Arbeitszeiten kannst du außerhalb unserer Kernzeiten flexibel gestalten. Dein Arbeitsort ist ein Mix aus Agentur und Homeoffice. Wir wünschen uns, dass du zwei bis drei Tage die Woche ins Office kommst – wenn du magst, natürlich auch gern öfter.
Bei VALID herrschen flache Hierarchien. Unsere verschiedenen Teams – zum Beispiel Design, Development oder Projektmanagement – haben je eine/n Teamlead. Und dann gibt es noch unsere drei Chefs, die in der Geschäftsführung die unterschiedlichen Geschäftsbereiche verantworten.
Daniela kümmert sich mit Leidenschaft um Personal und Prozesse am Standort Berlin.