Wir machen Inhalte sichtbar. Und zwar dort, wo heute Entscheidungen fallen: in ChatGPT, Google AI Overviews, Bing Copilot und Co. Klassisches SEO reicht nicht mehr. Mit Generative Engine Optimization (GEO) sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte in den Antworten von KIs erscheinen – präsent, vertrauenswürdig und relevant.
2025 enden laut Studien mehr als 60 % aller Google-Suchen ohne Klick. Die Antwort erscheint direkt – als AI Overview, Snippet oder generierte Antwortbox. Das Problem: Selbst hochwertige Inhalte bleiben unsichtbar, wenn Generative KI sie nicht einbinden können.
Als spezialisierte GEO-Agentur sorgen wir dafür, dass Ihre Inhalte dort erscheinen, wo Ihre Zielgruppe heute Antworten sucht. Auch ohne klassische Klicks. Das genau ist Generative Engine Optimization (GEO): Wir optimieren Inhalte, damit sie von KI erkannt, verstanden, zitiert und genutzt werden.
Eine GEO-Agentur verbindet SEO-Expertise mit Know-how in KI-gestützter Suche.
Wir analysieren, optimieren und strukturieren Inhalte so, dass sie in generativen Antwortsystemen präsent sind – von ChatGPT bis Google AI Overviews.
Damit KI-Systeme Inhalte überhaupt verstehen, braucht es saubere Strukturen. Wir erstellen optimierten Code, semantisches Markup und Schema.org-Auszeichnungen – die Grundlage, damit Ihre Inhalte von KIs zuverlässig verarbeitet und angezeigt werden.
Wir bereiten Inhalte so auf, dass sie nicht nur für Menschen, sondern auch für Maschinen Sinn ergeben. Das steigert die Chance, dass Texte von KI-Systemen korrekt interpretiert, zitiert und als relevante Quelle eingebunden werden.
Suchende erwarten heute direkte Antworten. Wir optimieren Ihre Inhalte gezielt darauf, in AI Overviews, generierten Antwortboxen oder klassischen Snippets präsent zu sein – genau dort, wo Ihre Zielgruppe nach Lösungen sucht.
Wir analysieren, welche Themen Ihre Mitbewerber bereits in generativen Systemen besetzen – und identifizieren Lücken, die Sie nutzen können. So positionieren wir Ihre Inhalte dort, wo Ihre Zielgruppe noch unversorgt ist.
Sichtbarkeit in KI-Systemen verändert sich schnell. Mit laufendem Monitoring behalten wir den Überblick und liefern klare Reports, die Chancen und Handlungsfelder aufzeigen. So bleiben Sie langfristig sichtbar – auch wenn sich die Systeme weiterentwickeln.
Der VALID GEO-Check-up zeigt Ihnen, wie sichtbar Ihre Inhalte heute schon für KI-Systeme sind – und wo gezielt optimiert werden kann.
Gewinnen Sie Klarheit über Ihren aktuellen GEO-Reifegrad
Identifizieren Sie das langfristige Potenzial Ihrer GEO-Sichtbarkeit
Sehen Sie, welche GEO-Sofortmaßnahmen möglich sind
.
VALID ist Ihr Spezialist, wenn es um komplexe Inhalte geht. Das bedeutet: Wir verstehen Ihre Produkte oder Dienstleistungen – und wissen genau, wie man diese Ihrer Zielgruppen nahebringt. Direkt oder indirekt über die KI-Suche.
GEO steht für Generative Engine Optimization – die Optimierung von Inhalten für KI-basierte Antwortsysteme wie ChatGPT, Google AI Overviews oder Bing Copilot. Ziel ist es, als vertrauenswürdige Quelle zitiert zu werden.
SEO optimiert für Klicks und Platzierungen, GEO für Einbindung und Wirkung in generativen Antworten – auch ohne, dass ein Nutzer auf Ihre Website klickt.
Je nach Ausgangslage können erste Sichtbarkeitsverbesserungen innerhalb weniger Wochen messbar sein – insbesondere bei gezielten Anpassungen aus unserem GEO CHECKUP.
Für Unternehmen mit komplexen, erklärungsbedürftigen Themen – von B2B-Software über regenerative Energien bis hin zu Medizintechnik.